die Enteignung

die Enteignung
- {alienation} sự làm cho giận, sự làm cho ghét, sự làm cho xa lánh, sự xa lìa, sự ghét bỏ, sự chán ghét, mối bất hoà, sự chuyển nhượng, bệnh tinh thần mental alienation) - {dispossession} sự tước quyền sở hữu, sự tước quyền chiếm hữu, sự trục ra khỏi, sự đuổi ra khỏi, sự giải thoát, sự diệt trừ - {expropriation} sự tước, sự chiếm đoạt, sự sung công - {ouster} sự trục xuất, sự đuổi, sự hất cẳng, kẻ đuổi, kẻ trục xuất, kẻ hất cẳng

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Enteignung — (Zwangsenteignung, Expropriation), der Verwaltungsakt, (das Verfahren), durch den (das) das Eigentum oder sonstige dingliche Rechte im öffentlichen Interesse dem Eigentümer oder sonstigen Berechtigten gegen Entschädigung zum Zweck der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Enteignung — (expropriation; expropriation; espropriazione). Inhalt: I. Begriff; Allgemeines; Gesetzliche Bestimmungen. II. Gegenstand der E. III. Entschädigung der Eigentümer und Nebenberechtigten. IV. Rückerwerbsrecht. V. Benützung fremden Grundes für… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Die Union — (eigene Schreibweise: DIE UNION) war eine regionale Tageszeitung der DDR mit dem redaktionellen Hauptsitz in Dresden. Sie erschien ab 1946 als Parteizeitung der Ost CDU in Sachsen beziehungsweise in den Bezirken Dresden, Karl Marx Stadt und… …   Deutsch Wikipedia

  • Enteignung — Als Enteignung (im 19. Jahrhundert entlehnt aus frz. expropriation, zu lat. proprius „eigen, eigentümlich“) bezeichnet man juristisch den Entzug des Eigentums an einer unbeweglichen oder beweglichen Sache durch den Staat, im Rahmen der Gesetze… …   Deutsch Wikipedia

  • Enteignung — Vergesellschaftung; Verstaatlichung; Kollektivierung; Nationalisierung * * * Ent|eig|nung 〈f. 20〉 das Enteignen * * * Ent|eig|nung, die; , en: a) das ↑ Enteignen …   Universal-Lexikon

  • Enteignung — (Zwangsenteignung, Zwangsabtretung, Entwehrung, Expropriation) ist das Verfahren, durch das jemand im öffentlichen Interesse genötigt wird, ein ihm zustehendes Recht gegen Entschädigung an den Staat oder an eine von der zuständigen Behörde dazu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Die Aula (Roman) — Die Aula ist ein Roman von Hermann Kant, der erstmals 1965 erschien und in den Biographien seiner Protagonisten die Geschichte der Arbeiter und Bauern Fakultäten in der DDR nachzeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Ort und Zeit 2 Gattung 3 Inhalt …   Deutsch Wikipedia

  • Die Dame — Die Berliner Zeitschrift Die Dame erschien als „Illustrierte Mode Zeitschrift“ (Untertitel) in den Jahren von 1911 bis 1943. Geschichte Die Dame führte die Tradition der Illustrierten Frauenzeitung weiter, die seit Januar 1874 im Lipperheide… …   Deutsch Wikipedia

  • Enteignung — die vollständige oder teilweise Entziehung vermögenswerter Rechtspositionen im Sinn des Art. 14 I 1 GG (⇡ Eigentum) durch einen gezielten hoheitlichen Rechtsakt zum Wohl der Allgemeinheit, d.h. zur Erfüllung bestimmter öffentlichen Aufgaben. Die… …   Lexikon der Economics

  • Die Farm der Tiere — Farm der Tiere (Originaltitel: Animal Farm) ist ein Roman von George Orwell, erschienen im Jahr 1945. Darin erheben sich die Tiere einer englischen Farm gegen die Herrschaft ihres menschlichen Besitzers, da dieser sie vernachlässigt und ausbeutet …   Deutsch Wikipedia

  • Die Reit — DMS …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”